Start in die Laufsaison 2025
Bringt nach Möglichkeit eigens Geschirr mit um Müll durch Einwegprodukte zu vermeiden.
Wir freuen uns auf euch.
Die Trainingszeiten ändern sich jedoch wie in den Vorjahren nach der Umstellung auf Sommerzeit. Ab dem 1. April laufen wir unter der Woche abends um 19:00 Uhr.
Außerordentliche Mitgliederversammlung am 08.03.2025
- 2. Vorsitzende:r
- 1. Schatzmeister:in
- 2. Walkingleiter:in
- Sportliche:r Leiter:in
- Jugendleiter:in
- Pressewart:in
- Internetbeauftrage:r
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung der Lauftreff-Freunde Köllertal e.V.
im Clubheim des SV Röchling Völklingen, Bistro 06
Stadionstraße 44 (hinter der Hermann-Neuberger-Halle)
Trauer um Josef Sutor und Jakob Lang
Josef war nach der Gründung der Lauftrefffreunde Köllertal der erste Sportliche Leiter. In dieser Funktion eignete er sich das sportwissenschaftliche Wissen im Bereich leistungs-
orientiertes Laufen an, dem unzählige Läuferinnen und Läufer ihre sportlichen Erfolge zu verdanken haben. Seine Marathon-Trainingspläne werden noch heute erfolgreich angewandt.
Vereinsfahrt 2024
Neue Vereinsshirts
Mindest-Bestellmenge | 50 Stück |
Kosten | ca. 35 EUR (abzgl. Zuschuß vom Verein 15 EUR) = 20 EUR |
Bestell-Liste | bei Susanne Peter |
Vereinsfahrt am 06.10.2024
Ziel: | Nordvogesen |
Abfahrt: | 06.10.2024 8:00 Uhr Köllner Platz am Aldi in Köllerbach (Fresagrandinariastr. 7, 66346 Püttlingen) |
Rückfahrt: | gegen 20:30/21:00 in Köllerbach |
Unsere diesjährige Vereinsfahrt führt uns am Sonntag, den 06.10.2024, in die Nordvogesen - in das schöne Elsass nach Wingen-sur-Moder.
Nach einer ca. 1,5 bis 2-stündigen Fahrt werden wir unser legendäres Frühstück einnehmen.
Bericht und Bilder vom Sonnwend-Freundschaftslauf 2024
am 16.06.2024 fand unser 1. Sonnwend-Freundschaftslauf statt. Das Wetter spielte mit. Es war zwar etwas frisch, dafür trocken und sonnig. Etwa 50 Teilnehmer hatten sich gegen 9 Uhr hinter der Hermann Neugerger Halle eingefunden. Mit dabei waren Läufer der Vereine TV Walpershofen, LC Völklingen, LLG Wustweiler, Rennschnecken Dudweiler und Hartfüssler Trail eV. Nach einer kurzen Ansprache von Armin ging es los auf die Strecken. Neben den 10 Meilen hatten wir Gruppen für 8 km, 9 km und 10 km sowie eine Walkinggruppe mit 6 km.
Nach den Läufen wurden die Teilnehmer auf dem Parkplatz mit Kaffee, Kuchen, Snacks und kühlen Getränken versorgt, um das Event gemütlich ausklingen zu lassen.
Wir danken allen Laufgruppenleitern und insbesondere den Helfern für die Unterstützung. Mit euerer Hilfe wurde es eine gelungene Veranstaltung.