Am 4. März um 16:00 Uhr lädt die Jugendleitung Kinder und Eltern ins Trimmtreff nach Püttlingen ein. Zum Start in die neue Saison wollen wir mit euch schwimmen gehen. Neue Gesichter sind gerne gesehen, also fragt in eurem Freundeskreis, ob der ein oder andere sich unseren Verein mal anschauen möchte.
Am Samstag dem 11.02.2017 war es soweit. Das Häuschen am Waldparkplatz Amelsberg wurde abgebaut und abtransportiert. Das Wetter passte zur Stimmung, denn es regnete und schneite die ganze Zeit.
Am 29.01.2017 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung beim LTF Köllertal statt. Der Vorsitzende des Vereins, Armin Jakob, konnte knapp 50 Vereinsmitglieder begrüßen und somit die Beschlussfähigkeit feststellen. In seinem Bericht war zu hören, welche Aktivitäten über das Jahr hinweg durchgeführt worden sind.
Am 10. Dezember fand die diesjährige Weihnachtsfeier der Jugendabteilung statt. Im Backhaus Etzenhofen hatten wir zunächst die Möglichkeit, selbst unter fachkundiger Anleitung Pizza zu backen. Das Angebot wurde freudig angenommen und es wurde fleißig gebacken.
Am zurückliegenden Samstag konnten die Lauftrefffreunde Köllertal ihr dreißigjähriges Bestehen in der Köllertalhalle in Walpershofen feiern. Zahlreiche Mitglieder haben an der Feier teilgenommen, was dem Abend einen würdigen Rahmen gab.
Beim 37. Saarlouiser Saaraltarm-Lauf am 02.10.16 konnten Sportler der Lauftrefffreunde Köllertal wieder hervorragende Erfolge erzielen. So wurden Wolfgang Neurath (M70) in einer Zeit von 50:59 Minuten und Klaus Zender (M75) in einer Zeit von 56:54 Minuten Vize-Saarlandmeister in ihrer Altersklasse im 10 km-Straßenlauf.
Hannibals Alpenüberquerung liegt mehr als 2000 Jahre zurück. Drei LTFler sagten sich, „es muss auch heute noch möglich sein, diesen Weg ohne Motorkraft“ zurückzulegen. Elefanten sind heutzutage selten verfügbar, also musste ein anderes „Lasttier“ herhalten – der „Packesel“ hat zwei Räder und wird gemeinhin als Trekking-Rad bezeichnet.
Beim diesjährigen Sonnwendlauf, der am 12.06.2016 am üblichen Standort in Völklingen startete, gingen mit den Kindern und Jugendlichen in diesem Jahr 421 Läuferinnen und Läufer an den Start (im Jahre 2015 waren 501 Starter zu verzeichnen). Bei idealen Wetterbedingungen starteten zuerst 60 Mädchen und 67 Jungen, bevor sich im Anschluss 72 Läuferinnen und Läufer über die Distanz von 5 km auf den Weg machten. Zu guter Letzt starteten um 09:45 die 222 (271 waren es im Jahre 2015) Sportler auf die 10-Meilen Strecke nach Püttlingen.